Oktober, 2021

20Okt.19:00Bienenfreundliche GemeindeStart Workshop

Mehr

Veranstaltungsdetails

„Bienenfreundliche Gemeinde“ Vorchdorf – im Oktober geht es los!

Am 20. Oktober um 19:00 findet in der Kitzmantelfabrik der Start-Workshop des Projektes „Bienenfreundliche Gemeinde“ statt.

Worum es bei der „Bienenfreundlichen Gemeinde“ geht

Bei dem Programm „Bienenfreundliche Gemeinde“ des Bodenbündnis OÖ werden Gemeinden dabei unterstützt, Bienen- und Bodenschutz nachhaltig zu verankern. Es geht dabei nicht nur um die bekannte Honigbiene, sondern auch um Wildbienen, wie die Hummeln. Von ihnen gibt es rund 690 Arten in Österreich, und sie sind für die Bestäubung vieler unserer Nutzpflanzen unerlässlich.

Die Marktgemeinde Vorchdorf hat vor kurzem die Teilnahme an Projekt „Bienenfreundliche Gemeinde“ beschlossen. Losgehen wird es nun mit dem Start-Workshop am 20. Oktober in der Kitzmantelfabrik.

Nach einem fachlichen Input durch das Bodenbündnis OÖ werden wir zu den Handlungsfeldern Bienenfreundlicher öffentlicher Raum, Bienenfreundlich Garteln und Bewusstseinsbildung, Bienenfreundliche Betriebe sowie Bienenfreundliche Landwirtschaft Projektideen entwickeln.

Die weiteren Schritte im Projekt werden sein: Eine Begehung öffentlicher Flächen mit Fachexperten, sowie ein Umsetzungsworkshop zur Konkretisierung von Maßnahmen. Je nachdem was bis dahin an Ergebnissen vorliegt, könnten eventuell im Frühjahr 2022 schon die ersten Bienenflächen angelegt werden.

Das Projekt „Bienenfreundliche Gemeinde“ soll uns die nächsten Jahre bei unseren Bemühungen (Wild)Bienen, Insekten und darüber hinaus auch Vögeln und Säugetieren zu schützen, begleiten.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme am Start-Workshop!
Um Anmeldung wird gebeten.
Kontakt: norbert.ellinger@gmx.at

 

Zeit

(Mittwoch) 19:00

Location

Kitzmantelfabrik